Schlagwort: Nachhaltigkeit

Dorffest in Paffrath

Dorffest Paffrath

08. / 09. Juli

Dieses Wochenende ist Dorffest in Paffrath mit vielen tollen Aktionen für groß und klein.
Wir sind natürlich auch dabei !!!
Vor dem Laden haben wir einen Infostand mit einigen Überrraschungen für euch.


Unsere Öffnungszeiten an diesen Tagen:
Samstag: BÜGGEL 09.00 – 15.00 Uhr
Infostand 11.00 – 18.00 Uhr
Sonntag: BÜGGEL 13:00 – 18.00 Uhr
Infostand 11.00 – 18.00 Uhr

Bitte beachtet das ihr auf Grund des Festes von Freitag- Sonntag nicht auf den angrenzenden Parkplätzen vom BÜGGEL parken könnt.

Umzug

Umzug, BÜGGEL goes Paffrath

BÜGGEL GOES PAFFRATH

Liebe BÜGGEL-Freunde,
so langsam nähern wir uns dem großen Ziel, Paffrath in der Nussbaumer Straße 7.

Um den Umzug realisieren zu können, werden wir 2 Wochen geschlossen haben, da der BÜGGEL in der City eingepackt und abgebaut und der BÜGGEL 2.0 renoviert und aufgebaut werden muss.

Vorher werden wir einen großen Ausverkauf starten, denn jede Kiste und jeder 25kg Sack den wir weniger schleppen müssen, schont unser aller Kräfte. 😉
In der Rubrik Reduziert im Sortiment findet ihr die Produkte die ausgelistet werden und somit schon kräftig reduziert wurden. Zudem gibt es auch immer noch den „BÜGGEL-Flohmarkt“, wo das ein oder andere Schnäppchen zu finden ist.

Solltest du noch nicht in der Ehrenamtsliste stehen, du uns aber tatkräftig unterstützen möchtest, schreib gerne eine Email (info@bueggel-unverpackt.de) oder ruf uns an (02202 2727333).

letzter Tag zum Einkaufen in der City: 22.04.

Umzug: 25.04. – 08.05.

Eröffnung in Paffrath: 09.05.

Sei ein Teil des Neuanfangs! 🙂

Crowdfunding

BÜGGEL Crowdfunding

BÜGGEL GOES PAFFRATH

Wir haben 11.110€ erreicht! DANKE EUCH 🙂

Liebe BÜGGEL-Freunde,
wie ihr bereits wisst steht Endel April / Anfang Mai unser Umzug nach Paffrath in die Nussbaumer Straße 7 an.

Vorher brauchen wir aber noch mal eure tatkräftige Unterstützung als Multiplikator für unsere Crowdfunding Campagne.

Um einerseits den Umzug, andererseits aber auch noch Neuanschaffungen zu finanzieren, wie eine Frischetheke und ein Kühlhaus, starten wir am 11.03.’23 unser Crowdfunding.
Teilt den Link an alle die ihr kennt, die Nachhaltigkeit und Vielfalt unterstützen möchten.

Hier der Link zu unserem Crowdfunding:
https://www.startnext.com/bueggel-goes-paffrath#/

Hier ist der Artikel über uns im Kölner Stadtanzeiger.

Sei ein Teil des Neuanfangs! 🙂

Neues Jahr-Neue Änderungen

Veränderungen im BÜGGEL

Liebe BÜGGEL-Freunde,
wir wünschen euch allen ein glückliches, friedliches und positives Jahr 2023.
Für uns hat das alte Jahr zum Glück zuversichtlich abgeschlossen. Kurz vor Weihnachten kam das 80zigste Abo rein. Yeahh!! 🙂

Allerdings müssen wir ein paar Änderungen vornehmen und unsere Öffnungszeiten anpassen. Auch der Lieferdienst nach Refrath wird sich im Tag verschieben.

Ab Februar werden wir Montags ganztägig sowie Mittwoch Nachmittag ab 14.00 Uhr geschlossen haben.

Der Hol- & Bring-Service wird in Zukunft mittwochs sein.
Entweder ihr gebt eure Taschen bis Dienstag Abend 18.00 Uhr in der Gartenbaumschule Becker ab oder ihr stellt sie Mittwoch bis 9.00 Uhr bei euch vor die Haustür. Fertig gefüllt stehen sie mittwochs ab 16.00 Uhr für euch in der Baumschule bereit zur Abholung.

Ausführlich steht alles hier.

Weihnachts-Öffnungszeiten

Weihnachts-Öffnungszeiten BÜGGEL

Nach diesem turbulenten Jahr gönnen wir uns eine etwas längere Weihnachtspause.
Zwischen den Jahren haben wir nur an 2 Tagen geöffnet. Bitte plane deine Einkäufe entsprechend. 🙂

  • Heiligabend: geschlossen
  • 27.12.-28.12.: geschlossen
    • Do 29.12.: 10.00-18.30 Uhr geöffnet
    • Fr 30.12.: 10.00-18.30 Uhr geöffnet
  • 31.12.-02.01.: geschlossen

Ab dem 03.01.23 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für euch da.


Hol- und Bringdienst Refrath:
Da auch die Baumschule Becker Betriebsferien macht, werden wir vom 20.12.22 bis 15.01.23 keinen Service anbieten können.

  • 16.01.23: nächstmöglicher Termin für den Hol- und Bringservice
  • 14.01.23/ 13:00: späteste Anmeldung für die Lieferung am 16.01.23

Wir wünschen euch eine entspannte Weihnachtszeit und das Beste für 2023! 🙂

Kunden-ABO

KundenABO

Unterstütze den Erhalt des BÜGGELs mit deinem Kunden-Abo.

Ab dem Januar 2023 bieten wir das Kunden-Abo in 3 Stufen an:

  • Kunden-Abo 60
  • Kunden-Abo 120
  • Kunden-Abo 200

Durch die Zahlung des monatlichen Abo-Betrages hast du ein Guthaben bei uns, auf das du einkaufen kannst.
Wir haben dadurch eine bessere Planungssicherheit bzgl. der Monatsumsätze. Sollte am Ende des Monats noch ein Restguthaben bestehen, geht dies als solidarische Unterstützung an den BÜGGEL für betriebliche Zwecke.
Bei der Laufzeit kannst du zwischen einem halben oder einem ganzen Jahr wählen.

Da die Kundenkarte Vorraussetzung für das Abo ist, kaufst du zu vergünstigten Preisen bei uns ein.

So funktioniert’s

Anmelden
Fülle uns die Vereinbarung zur Kundenkarte und das SEPA Lastschriftformular aus.
Hast du bereits eine Kundenkarte, genügt das Ausfüllen des Kunden-ABO-Antrags. Du kannst die Dateien hier auf der Seite runterladen oder du erhältst sie im Laden. Ausfüllen, unterschreiben und bei uns im Laden abgeben oder per E-Mail an info@bueggel-unverpackt.de schicken.

Wie geht es weiter?

KundenABO

Zusammenfassung des Online Meetings

Liebe BÜGGEL-Freund*innen,
nach einem sehr intensiven und informativen Online-Kunden-Meeting am gestrigen Abend wollen wir euch nun eine Zusammenfassung geben, wie wir uns ein Fortbestehen des BÜGGELs mit eurer Unterstützung vorstellen können.
Derzeit haben wir über 120 Kundenkarten-Kunden, die monatlich 8 € zahlen und somit den günstigeren Kundenkarten-Preis erhalten. Durch die Kundenkarten-Kunden erwirtschaften wir ca. 50 % unseres Umsatzes, was uns eine gute Basis gibt. Um eine größere Planungssicherheit für uns zu garantieren, wollen wir ab dem 01.01.2023 ein zusätzliches Kunden-Abo anbieten. Folgende Eckdaten beschreiben das Kunden-Abo und geben Antwort auf die Fragen vom gestrigen Abend.


Kundenkarte / Kunden-Abo

  • Voraussetzung ist der Abschluss einer Kundenkarte.
  • Kundenkarte für Paare und Familien, ab 01.01.2023 für 10 €/Monat
  • Kundenkarte light für Singles, ab 01.01.2023 für 5 €/Monat
  • Durch die Zahlung des monatlichen Abo-Betrages hat der Kunde ein Guthaben, auf das er mit den reduzierten Preisen der Kundenkarte von BÜGGEL – bergisch unverpackt einkaufen kann.
  • Folgende Stufen werden angeboten:
    • Kunden-Abo 60 (60 € / Monat)
    • Kunden-Abo 120 (120 € / Monat)
    • Kunden-Abo 200 (200 € / Monat) (inkl. kostenfreier Kundenkarte)
  • Folgende Laufzeiten werden angeboten:
    • 6 Monate
    • 12 Monate (inkl. 1 freiem Urlaubsmonat)
  • Der Kunden-Abo-Betrag wird am Anfang des Monats eingezogen.
  • Sollte das Guthaben aufgebraucht sein, kauft der Kunde weiterhin zu den vergünstigten Preisen ein.
  • Sollte am Ende des Monats noch ein Guthaben bestehen, kommt dieses dem BÜGGEL – bergisch unverpackt für betriebliche Zwecke zugute.
  • Ein Aufstocken des Kunden-Abos während der Laufzeit ist möglich.
  • Sollte der BÜGGEL die Geschäftstätigkeit aufgeben, werden alle Vereinbarungen aufgelöst.

Hier findet ihr die Vereinbarung zum Abschluss des Kunden-Abos. Wir hoffen auf so viele Rücksendungen, dass wir damit über 50% unseres Umsatzes gesichert haben, grandios wären 60 %. Wir möchten nochmals darauf hinweisen, dass es um eine solidarische Unterstützung unseres Ladens geht. Der Mehrwert des Kunden-Abos ist, dass der BÜGGEL weiter bestehen bleibt.


Umzug nach Paffrath/neue Produkte
Wir haben in Paffrath auf der Nussbaumer Straße ein kleineres Ladenlokal gefunden, in das wir im Frühjahr umziehen wollen. Der große Vorteil sind ausreichende Parkplätze direkt hinter dem Laden. Unsere Verkaufsfläche wird sich um 1/3 verkleinern. D.h. wir werden unser Sortiment umstrukturieren. Nach wie vor werden wir ein Unverpackt-Laden bleiben, erweitert um regionale und frische Produkte.
Dazu ist geplant mit einem Bonner Bio-Online-Dienst (Hofdealer) zu kooperieren und auch regionale, ökologisch verpackte Waren mit aufzunehmen.


Ehrenamtliche Mitarbeit
Derzeit haben wir aus Kostengründen die Personaldecke ausgedünnt, sodass nur noch Judith und Stefanie als Hauptkräfte den Laden stemmen, Pia und Sandra mit wenigen Schichten als Mini-Jobber arbeiten.
Daher brauchen wir auch eure ehrenamtliche Mitarbeit. Wir werden im Laden eine Liste auslegen, in die ihr euch gerne eintragen könnt. Unterstützung können wir in folgenden Bereichen gebrauchen:

  • Hilfe beim Umzug (Handwerklich, Schleppen)
  • Ehrenamtliche Mitarbeit mit Schichten / Reinigen
  • Pfand- und Papiermüll-Management
  • Flyer verteilen
  • Marketing Aktionen planen und durchführen
  • Gestaltung eines Zero-Waste-Stammtischs
  • Fahrdienste für Hol- und Bring-Service in anderen Stadtteilen von Bergisch Gladbach
  • Mitfahrmöglichkeiten zum Einkaufen im Büggel

Wir wollen gerne den BÜGGEL Fan Club wachsen lassen, mit gemeinsamen Veranstaltungen und Aktionen, damit wir immer mehr Menschen zum unverpackten Einkaufen bringen.
SEI DABEI!
Dein BÜGGEL-Team

Save the Date-ZUGANGSLINK

BÜGGEL bergisch-unverpackt

Was ist dir der BÜGGEL wert?

Liebe BÜGGEL-Freunde,

wie im letzten Newsletter angekündigt, wollen wir uns mit euch, unseren treuen Kunden, zusammensetzen und über eine gemeinsame, solidarische Lösung für den BÜGGEL nachdenken und diskutieren.

Hierzu laden wir euch ein:

am Donnerstag, den 01.12.2022 um 19.00 Uhr, ONLINE.

hier der Zugangslink für Zoom oder zum kopieren und einfügen:
https://dgb-bw-nrw-de.zoom.us/j/89474439095?pwd=aHhqanJRd1VyM1FFRGhjS2lUbHI5UT09
Einwahldaten:
Meeting-ID: 894 7443 9095
Kenncode: 396834

An diesem Abend wollen wir euch unterschiedliche Modelle vorstellen, wie eine solidarische Beteiligung aussehen könnte.

Wir haben uns für eine reine Online-Veranstaltung entschieden, da diese organisatorisch einfacher umzusetzen ist. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung, denn es geht um nichts weniger als das Fortbestehen des BÜGGELs.

Viele Grüße von eurem BÜGGEL-Team.

Happy Birthday

BÜGGEL bergisch-unverpackt

3 Jahre – wie kann es weitergehen?

Liebe BÜGGEL-Freunde,
der BÜGGEL hat Geburtstag. Uns ist aber leider nicht zum Feiern zumute, da die Zukunft unsicher ist. Wir wollen euch heute einen kleinen Rückblick und Ausblick geben.

Vor 3 Jahren öffnete unser Unverpackt-Laden seine Tür und die ersten 4 Monate waren sehr vielversprechend. Seitdem sind über 2 Tonnen feine Haferflocken, über 1 Tonne Penne Hartweizen, 1 Tonne Spaghetti und 25.000 Eier über die Theke gegangen. Zudem 920 kg Rübenzucker und 710 kg gemischtes Weingummi, um nur einige Zahlen zu nennen. Mittlerweile nutzen 120 Kundenkarten-Kunden die preislichen Vorteile beim Einkauf. Es gab und gibt noch immer tolle Gespräche mit Kunden und zu vielen Kunden haben wir einen persönlichen Bezug. In den 3 Jahren haben 12 Mitarbeiter dem BÜGGEL sein Gesicht gegeben, 4 sind noch immer dabei und für euch da.

Es waren aber auch 3 schwere Jahre. Nach den ersten 4 Monaten traf uns die erste Corona-Welle hart. Wir durften zwar weiter öffnen, aber die Kunden blieben trotzdem aus. Gerade als es im Herbst 2021 besser lief und die Hoffnung aufkeimte, dass die Maskenpflicht fällt, traf uns als nächstes der Ukraine-Krieg mit einer allgemeinen Verunsicherung, steigenden Energiepreisen und der enormen Inflation. Dies hat leider zu einem starken Rückgang der Kundenzahl geführt. Nachhaltigkeit und Qualität beim Einkauf hat keine Priorität mehr.

3 Jahre lang habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben, dass es irgendwann konstant besser wird, denn Anlaufzeit braucht jedes neue Konzept und anfänglicher Zuspruch der Gladbacher war ja da. Aber die Umstände sind immer schwieriger geworden. Vor allem im laufenden Jahr bange ich jeden Monat um die Höhe des Minus, mit dem wir am Ende des Monats rausgehen, obwohl wir schon den fixen Kostenapparat reduziert haben.

Vor 4 Monaten habe ich die Frage gestellt „Will Bergisch Gladbach seinen Unverpackt-Laden behalten?“ Leider muss ich mich mittlerweile der Realität stellen, dass nicht genug Menschen in Bergisch Gladbach und Umgebung unverpackt einkaufen wollen. Es sind viel zu wenige, um davon zu leben, aber noch zu viele um es einfach so, still und leise aufzugeben.

Vor gut einem Monat haben wir verkündet, dass wir nach einem kleineren Ladenlokal Ausschau halten, um fortbestehen zu können. Das Angebot an möglichen Läden ist nicht sehr groß. Ein Lokal käme in die nähere Auswahl, aber bei zunehmend schwindenden Kundenzahlen frage ich mich, ob dieser Umzug überhaupt noch einen Sinn macht? Ob das Unverpackt Konzept überhaupt tragfähig ist?!

Für mich persönlich ist neben den Höhen und Tiefen des Ladens auch viel passiert. Meine Tochter ist aus dem Laden ausgestiegen und in die Schweiz ausgewandert, mein Vater ist im letzten Juni verstorben und im April bin ich mit einem kleinen Enkel Oma geworden. Leben bedeutet Veränderung. Doch vor allem merke ich die Anstrengungen der letzten Jahre und mein Gesicht kann sie auch nicht verbergen.

Und so haben wir uns (wieder mal) auf den Weg gemacht und führen Gespräche mit potenziellen Kooperationspartnern. Zum einen, um das Konzept zu überdenken und noch attraktiver zu machen, aber vor allem, um die grundlegende Verantwortung für den BÜGGEL auf mehrere Schultern zu verteilen oder vielleicht eine Nachfolger:in zu finden. Denn ich kann und will die Verantwortung nicht mehr alleine tragen.

Die Lösung liegt vielleicht in einer solidarischen Form, sei es als Verein, Einkaufskooperative oder Genossenschaft. Vielleicht gibt es auch 1-2 Einzelne die mit frischer Energie den BÜGGEL am Leben erhalten oder eine andere tolle Idee. Denn das steht außer Frage: diejenigen, die hinter dem BÜGGEL stehen, sind eine tolle Community, die wir nicht einfach so vor die Tür setzen wollen.

Wie kann es weitergehen mit dem BÜGGEL? Um das zu besprechen, möchten wir euch, unsere treuen Kunden, zu einem Treffen einladen. Das Treffen wird in hybrider Form (Online und Präsenz) stattfinden. Ein Termin wird in Kürze verkündet.

Wir hoffen auf eure Ideen, Mitarbeit und Unterstützung. Denn es gibt zu viele Menschen, die den BÜGGEL vermissen würden.

Eure Stefanie und das BÜGGEL-Team