Schlagwort: Nachhaltigkeit

Gemüse

Gemüse im BÜGGEL

frisches Jemös im BÜGGEL

Einmal die Woche ordern wir bei unserem Bio-Großhändler frisches Gemüse, welches dann Mittwochs frisch geliefert wird. Wir bestellen nach unserem Gusto und so regional und saisonal wie möglich.

Montags posten wir auf Instagram und Facebook was wir für die Woche bestellt haben, sodass du deinen Kochplan entsprechend gestalten kannst. 🙂


Ab Frühjahr haben wir Dienstags leckeres Jemös aus Pias Garten. Wer ihn sich mal anschauen und vielleicht den ein oder anderen Tip abgreifen möchte, kann sich hier virtuell mal umschauen. Im Garten wird geerntet, was gerade reif ist. Das bedeutet, es gibt nicht jede Woche die gleiche Menge oder das gleiche Jemös. Dafür ist es aber immer erntefrisch, hat keine langen Transportwege hinter sich und wird biologisch mit viel Handarbeit und Liebe angebaut, gehegt und gepflegt.


Stille Stunde

Stille Stunde

Pssssstttt….

Nachdem in Bergisch Gladbach zwei Supermärkte die „Stille Stunde“ eingeführt haben, wollen wir dies ab Mai auch anbieten, denn durch unsere autistische Mitarbeiterin Judith sind wir bereits für das Thema sensibilisiert.

Die „Stille Stunde“ bietet vor allem Menschen mit veränderter Reizverarbeitung die Möglichkeit, stressfreier einzukaufen. Das bedeutet, das sie sehr sensibel auf z.B. Lichter, Geräusche und Düfte reagieren. Dies macht selbst das Einkaufen des täglichen Bedarfs bisweilen nahezu unmöglich. Durch die Reduzierung möglichst vieler Reize, schafft man so eine ruhigere Atmosphäre.
Als kundennaher Unverpackt-Laden bietet der BÜGGEL per se schon ein entschleunigtes und entspanntes Einkaufen, sodass wir an den Äußerlichkeiten nicht mehr viel ändern müssen.
Das Licht wird gedimmt und die Musik ausgeschaltet. Auch werden wir in dieser Zeit nur behutsam Ware auffüllen. Wichtig ist uns allerdings, noch einmal darauf hinzuweisen, das wir zu jeder Zeit – in der Stillen Stunde aber ganz besonders – sehr gerne Hilfestellung anbieten.
Gibt es irgendetwas wie wir dir deinen Einkauf bei uns stressfreier gestalten können? Lass es uns bitte wissen.
Selbstverständlich sind auch Assistenzhunde erlaubt.

Zudem werden wir bald eine Rampe anschaffen, damit unser BÜGGEL endlich auch für alle barrierefrei wird.

Unsere „Stille Stunde“ wird ab dem 09.05.22 immer Dienstags von 16 – 18 Uhr sein. Judith wird in dieser Zeit auch meist vor Ort sein.

Natürlich ist der BÜGGEL in dieser Zeit weiterhin für alle Kunden offen und so manch einer wird vielleicht staunen, wie anders es sich anfühlt in Stille und Dämmerlichlicht einzukaufen.


03.04. verkaufsoffener Sonntag

3.4. verkaufsoffener Sonntag

Frühlingsfest

Am kommenden Sonntag sind wir gleich 2 mal für euch da:

1.) Unser BÜGGEL ist von 13.00 – 18.00 Uhr für euch geöffnet!
Pia und Sandra freuen sich auf euren Besuch und beraten euch gerne beim unverpackten Einkaufen.

&

2.) In Kooperation mit der Firma repabe – reparierbar Bechen sind wir auf der Fahrradmesse, die von 10.00 – 18.00 Uhr auf dem Konrad-Adenauer-Platz stattfindet.

In Bergisch Gladbach ist dieses Wochenende schwer was los in Punkto Nachhaltigkeit und speziell zum Thema e-Mobilität. Auf dem Frühlingsfest präsentieren viele Hersteller alles rund um E-Autos und E-Bikes.
So auch die Firma repabe von Oliver Bleikertz, die gebrauchte E-Bikes an- und verkauft sowie repariert. Der BÜGGEL und die repabe teilen sich einen Stand direkt auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Sichtweite zu unserem Laden.

Großabnehmer

Einkaufskooperation

Konditionen für Großlieferungen

Nicht nur in privat Haushalten wird immer mehr Wert auf Nachhaltigkeit gelegt, auch bei Unternehmen steigt das Bewußtsein für gesunde Ernährung und eine nachhaltige Lebensweise.

Egal ob es erstmal nur ein kleiner Schritt ist mit beispielsweise einem großen Seifenkanister mit dem die Spender wiederbefüllt werden können, oder direkt eine Großorder über Lebensmittel. Jeder Schritt ist wichtig und wir bieten gerne Möglichkeiten an eure Bedürfnisse zu realisieren.

Für Kindergärten, Schulen, Wohnheime oder Bistros haben wir eine Sortiments- und Preisliste zusammengestellt, sodass ihr gerne zu besonderen Konditionen bei uns einkaufen könnt. Wenn euch etwas fehlt oder ihr besondere Wünsche oder Anregungen habt, sprecht uns gerne an.

Ein gutes Beispiel als Großabnehmer und deren Weg zu uns bieten die beiden Familienzentren der Guten Hand in Biesfeld. Hier könnt ihr euch über das Nachhaltigkeitsprojekt informieren.

Preis- und Sortimentslist, Großgebinde

Unverpackt in Dellbrück?!

BÜGGEL Dellbrück unverpackt

BÜGGEL 2.0

Manchmal nehmen die Dinge ihren Lauf, ohne das man selbst so recht weiß wie einem geschieht. So hat das Angebot eines Ladenlokals in Dellbrück den Anstoß gegeben, dass wir uns mit der Möglichkeit einer zweiten Filiale beschäftigen.

Zunächst wollten wir uns einen Eindruck über den Bedarf nach „unverpacktem Einkaufen in Dellbrück“ machen und haben dazu eine Umfrage erstellt. Da wir über die Umfrage soviel positives Feedback von euch erhalten haben, wollen wir das Projekt „Unverpackt Einkaufen in Dellbrück“ nun konkreter angehen.

Hier auf dieser Seite findet ihr stets den aktuellsten Stand des Projekts, Events oder Ideen die dazu anstehen und natürlich auch das finale Ergebnis.

Weiterlesen

SOLAWI

Wir sind eine Solawi Depotstation

Es ist soweit, am 17.06.2021 bekommen wir für die Anteilseigner die erste Ernte vom Hofkollektiv in Wipperfürth. Ab 12 Uhr wird das Gemüse dann für die Ernte-Anteilseigner bereit stehen.
Wir sind die Abholstelle für das tolle ökologische und solidarische Projekt in unserer Region.
Wenn ihr Interesse an Ernte-Anteilen habt oder mehr erfahren möchtet, dann meldet euch bei der lieben Mona solawi@hofkollektiv.bio 🙂


DER ABLAUF

1. Du kommst mit einem eigenen Beutel oder einer Kühltasche.
2. Du packst Dir Deinen Ernteanteil ab. Auf einem Zettel (oder einer Tafel) steht, wieviel Du Dir von welcher Sorte mitnehmen darfst.
3. ggf. wiegst Du Dein Gemüse ab, wenn es sich um Kilo-Angaben handelt (z.B. bei Möhren).
4. Wenn Du etwas nicht magst, dann kommt es in die Tauschkiste und steht allen anderen zur freien Verfügung.
5. Wenn Du fertig bist nimmst du die Wäscheklammer mit Deinem Namen von der Leine und legst sie ins Glas daneben. So behält man den Überblick, wer schon da war und wer noch nicht.


DEPOT REGELN

#1 Nimm bitte nur das, was Dir zusteht. Sonst geht eine(r) der anderen leer aus.
#2 Das, was bis zum Ladenschluss nicht abgeholt wurde, steht de/der Depot-Gastgeber:in zur Verfügung.
#3 Der oder die letzte klappt die Gemüsekisten zusammen und stapelt sie platzsparend aufeinander. Beim nächsten Mal werden die leeren Kisten wieder gegen volle Kisten ausgetauscht.